Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Ludwig Leichhardt Grundschule
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schulanmeldung
  • Wir über uns
    •  
    • Schulprogramm
    • Unser Konzept
    • Unser Schulgelände
    • Hausordnung
    • Organigramm
    • Unsere Schüler
    • Festlegungen zu den Hausaufgaben
    • Religion & LER
    • Kindersozialarbeit
    •  
  • Stundenpläne
  • Schulkalender
  • Ganztagsangebote
  • Hort
  • Partnerschulen
    •  
    • Polnische GS
    • Australische GS
    •  
  • Schnappschüsse
  • Chronik
    •  
    • Schuljahr 2023/24
    • Schuljahr 2022/23
    • Schuljahr 2021/22
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2013/14
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Vorstand
    • Ziele
    • Kontakt
    •  
  • Programme
  • Downloads
  • Kunstgalerie
  • Newsletter
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Kontakt
 

Beeskower Chaussee 65

15848 Tauche

Tel.: 033675/203

Fax: 033675/721017

AB Krank: 033675/721004

E-Mail: Sekretariat(at)llgs.de

 

Besucherzaehler


seit dem 03.02.2021

 
Schnappschüsse
 
neue Einfriedung des Schulgeländes
Projekttage Schulhofgestaltung
Baumaßnahmen 2020
Erzähltheater Einweihung
Tag der offenen Tür 2018
[ mehr ]
 
 
  • Aktualisierung der Hausordnung
  • Aktualisierung der Hausordnung
  • Aktualisierung der Hausordnung
  • Aktualisierung der Hausordnung
  • Aktualisierung der Hausordnung
  • Aktualisierung der Hausordnung
  • Aktualisierung der Hausordnung
  • Aktualisierung der Hausordnung
  • Aktualisierung der Hausordnung
  • Aktualisierung der Hausordnung
  1. Start
  2. Chronik
  3. Schuljahr 2017/18
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Höhepunkte und Projekte im Schuljahr 2017/ 18

Höhepunkte und Projekte im Schuljahr 2017 / 18

 

 

1. Besuch der Australischen Botschafterin

 

Am 09. Oktober 2017 besuchten unsere langjährige Freundin Hilary Howes und ihre Eltern aus Australien unsere Schule. Schüler der 6. Klasse führten unsere Gäste in englischer Sprache durch das Schulhaus. Anschließend berichteten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse von unserem Schulleben. In einer sehr interessanten Gesprächsrunde konnten wir viele Fragen zum australischen Kontinent und zum Leben in Australien stellen. Besonders bewegend war der Moment, wo Hilary und ihre Eltern gemeinsam ihr Lieblingsgedicht im Chor vortrugen.

 

2. Gewinn des Leichhardt-Preises 2018

 

Am Donnerstag, dem 19. Oktober 2017, fand in der Gemeinde Schwielochsee / Ortsteil Zaue die 12. Leichhardt-Konferenz statt. Neben vielen interessanten Beiträgen und Vorträgen stellten aus Schüler der Leichhardt-Oberschule Goyatz und unserer Leichhardt-Grundschule Tauche ihre Projekte rund um den berühmten Australienforscher vor und der Ludwig-Leichhardt-Preis wurde verliehen. In der Kategorie Grundschule gewann unsere Schule den 1. Preis für ihr Projekt "Mosaik im DOTPAINTING-Stil" in Partnerarbeit mit unserer polnischen Partnerschule in Wedrzyn.

Zusammen mit der Künstlerin Alexandra Liese entstand in unserem Projekt ein Wandbild zur australischen Pflanzenwelt in Acrylfarbe auf Leinwand.

Wir wollten mit unserem Projekt die Kunst der Aborigines, der australischen Ureinwohner, verstehen, nachempfinden und gestalten.

"Die Besonderheit des Dotpainting - Stils besteht darin, dass die Bilder aus der Vogelperspektive gemalt werden. Wenn man einen Menschen aus der Vogelperspektive ansieht, sieht man nichts anderes als einen Punkt. Mehrere Punkte ergeben eine Menschengruppe, eine Siedlung, ein Land. Das kleine Individuum verschmilzt mit anderen, es entsteht eine besondere Verbundenheit zwischen den Menschen, den Tieren, der Natur, sodass am Ende nicht mehr sichtbar sein kann, wo das eine anfängt und das andere endet." Künstlerin Alexandra Liese

Ein polnisches Kind hat jeweils mit einem deutschen Kind ein Teil des Mosaiks gestaltet. Beide mussten sich zum Motiv, zur Farbe sowie zur Gestaltung und zur Arbeitsweise verständigen und einigen. Das erforderte ihre besondere sprachliche Kompetenz und war eine große Herausforderung. Dass die Kinder es vortrefflich gemeistert haben, zeigen das entstandene Kunstwerk und der Gewinn des Leichhardt-Preises. Herzliche Glückwünsche gehen an alle Teilnehmer.

 

3. Tag der Stille

 

Nach den Herbstferien starteten wir mit einem Tag der Stille. In vielen einzelnen Projekten und Aktivitäten konnten unsere Schülerinnen und Schüler Erfahrungen rund um den Körper, das Gehör, zur Stille und zum Schutz der Sinnesorgane machen.

 

4.. Ludwig-Leichhardt-Projekttag

 

Am 20. Oktober 2017 fand unser traditioneller Ludwig-Leichhardt-Projekttag anlässlich des Geburtstages Ludwig Leichhardts statt. In allen Klassenstufen gab es spannende Aktionen. Dozenten berichteten  über Australien.

 

3. Tag der offenen Tür

Am Freitag, dem 17.11.2017, fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür unter dem Motto

REINKOMMEN – ZUSCHAUEN – MITMACHEN

 

für alle Interessierten und die Öffentlichkeit statt.

 

In der Turnhalle wurden unsere Gäste mit einem kleinen Programm begrüßt und der Schulförderverein übergab feierlich die Schul-T-Shirts für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 3.

 

Anschließend konnten alle Besucher in verschiedenen Projekten aktiv werden, z.B. 

 

mit Holz arbeiten, basteln, experimentieren, bei Aktionen der Feuerwehr mitmachen, Tipps zur gesunden Ernährung erhalten, musizieren, kochen und backen, Cheerleading ausprobieren, Hindernisturnen, Englisch sprechen, lesen, spielen, Zweifelderballturnier der Klassen 3-6 erleben......

Darüber hinaus hatten unsere Gäste die Möglichkeit, sich über das Schulprofil zu informieren, die Fachräume zu besichtigen und den Hort, den Anfangs- und Förderunterricht oder die Arbeit des Gemeinnützigen Fördervereins unserer Schule kennenzulernen. Wer eine Pause benötigte, war im  Schülercafé herzlich willkommmen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz