Navigation überspringen
Ludwig Leichhardt Grundschule
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schulanmeldung
  • Wir über uns
    •  
    • Schulprofil
    • Unser Konzept
    • Unser Schulgelände
    • Hausordnung
    • Organigramm
    • Unsere Schüler
    • Festlegungen zu den Hausaufgaben
    • Religion & LER
    •  
  • Stundenpläne
  • Schulkalender
  • Ganztagsangebote
  • Hort
  • Partnerschulen
    •  
    • Polnische GS
    • Australische GS
    •  
  • Schnappschüsse
  • Chronik
    •  
    • Schuljahr 2022/23
    • Schuljahr 2021/22
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2013/14
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Vorstand
    • Ziele
    • Kontakt
    •  
  • Programme
  • Downloads
  • Newsletter
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Kontakt
 

Beeskower Chaussee 65

15848 Tauche

Tel.: 033675/203

Fax: 033675/721017

AB Krank: 033675/721004

E-Mail: Sekretariat(at)llgs.de

 

Besucherzaehler


seit dem 03.02.2021

 
Schnappschüsse
 
neue Einfriedung des Schulgeländes
Projekttage Schulhofgestaltung
Baumaßnahmen 2020
Erzähltheater Einweihung
Tag der offenen Tür 2018
[ mehr ]
 
 
Tag der offenen Tür - LLGS
VBB Verkehrserhebung 2022 Info
  1. Start
  2. Partnerschulen
  3. Australische GS
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Australische Grundschule

Ormeau Grundschule

 

Im Oktober 2013 weilte Ludwig Leichhardt, der Ur-Ur-Großneffe des berühmten Australienforschers, in Australien. Er stellte den Kontakt zu einer australischen Grundschule her und vermittelte die Beziehung.

 

Die Ormeau Grundschule ist eine Staatliche Grundschule zwischen Brisbane und der Goldküste. Die Schule ist ziemlich groβ mit 842 SchülerInnen. Sie ist auch weitläufig mit vielen einzelnen Gebäuden, einem groβen Sportplatz und auch zwei Spielplätzen.

 

Der Schultag ist ganz lang –Beginn ist um 8.45 Uhr morgens. Dann gibt’s um 11 Uhr eine kleine Pause – 30 Minuten. Nach 1 ½ Stunden Unterricht folgt um 13 Uhr das Mittagessen. Die SchülerInnen haben 45 Minuten Spielzeit, bevor der Nachmittagsunterricht um 13.45 Uhr

beginnt.

 

Um 15 Uhr ist die Schule aus. Die SchülerInnen müssen mit dem Auto oder mit dem Bus nach Hause fahren. Nur weniger können nach Hause laufen, weil sie so weit weg wohnen.

 

Aufbau der Partnerschaft

 

Im Januar 2015 hatten wir Gäste aus dem fernen Australien. Frau Paula Hay, Deutschlehrerin an der Ormeau- Grundschule in Süd-Ost Queensland, auch Präsidentin von dem Deutschlehrerverband Queenslands, besuchte uns mit ihrem Sohn Ashton. Im Oktober 2014 reiste Ludwig Leichhardt, der Ur-Ur-Großneffe unseres berühmten Australienforschers, nach Australien und stellte den Kontakt zu Paula Hay und der Ormeau-Grundschule her. Er begleitete unsere Gäste auch zu uns in die Schule. Auch Frau Julia Kaute und Frau Hilary Howes, Mitarbeiterinnen der australischen Botschaft in Berlin, waren anwesend und unterstützten den Aufbau der gegenseitigen Beziehungen unserer Schulen. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse führten unsere Gäste in englischer Sprache durch unser Schulhaus und das Schulgelände. Anschließend gab es eine große Gesprächsrunde zwischen unseren Gästen und den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen. Wir haben viel über Australien, Ludwig Leichhardt in Australien und die Ormeau-Grundschule erfahren. In einem Partnerschaftsgespräch zwischen den Vertreterinnen der australischen Botschaft, unserem Bürgermeister, Herrn Ludwig Leichhardt und unseren Grundschulen wurden erste gemeinsame Projekte erörtert und eine Brieffreundschaft auf den Weg gebracht.

 

Hier finden Sie einen Artikel aus der MOZ als Download!

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz